Neubau
Bautagebuch
Am Abend des 15. September hat die Phase "Vorbereitende Erdarbeiten" begonnen. Vereinsmitglieder haben zusammen mit der Firma Sepp Fischer Gerüstbau den Bauzaun aufgestellt.
Am 18. September begannen die Erdarbeiten zur Bauvorbereitung durch die Firma Konrad Kreppold.
Baustrom wurde am 22. September durch die Firma Hirsch bereit gestellt.
Als nächstes kam das Schnurgerüst, am 9. Oktober.
Damit begannen die Bauarbeiten durch Fa. Aumer.
Die Fundamente nehmen Gestalt an.
16.10.2023, der Beton läuft
Symbolischer 1. Spatenstich am 18. Oktober 2023
Von re. nach li.: Ernst Aumer, Geschäftsführer, Reinhold Weiß, Projektleiter Fa. Aumer, Johann Heitmair, 2. Bgm., Markus Trinkl, 1. Bgm., Alfred Reiner, 1. Gau-/Bezirksschützenmeister, Carina Ruppert, 2. Schützenmeisterin , Joseph Kreppold, 1. Schützenmeister, Mike Englert, 1. Kassier, Korbinian Lankes, Fahnenträger
19. Oktober 2023: Der Wasseranschluss für den Bau ist am Vortag erstellt worden, die Fundamente sind fertig, die Baustelle wurde für die folgenden Arbeiten vorbereitet und aufgeräumt.
23. Oktober 2023, das Tragwerk entsteht, die Arbeiten gehen voran.
Am 26. Oktober 2023 ist die Stahlrahmenkonstruktion fertig. Der nächste Bauabschnitt beginnt laut Plan am 06. November.
Am 06. November begannen die Arbeiten an der Außenhülle.
07. November, die ersten Wände stehen.
09. November, alle Außenwände stehen.
Anfang Dezember, das Dach ist drauf, der erste Schnee kam nicht zu früh.
Am 12. Dezember waren Türen und Fenster eingebaut.
Die Bewährungen für den Fußboden liegen.
Die Heizung im Boden ist durch Fa. Schräfl gelegt und wurde am 16. Dezember in einer großen Aktion des Vereins an den Bewährungen befestigt.
18. Dezember, der Beton ist verteilt, hier noch ungeglättet.
So sieht die Basis unserer neuen Anlage aus: 94 m³ Beton, flügelgeglättet.
Anfang März: das Ständerwerk zum Trockenbau steht.
Ende März 2024, der Trockenbau steht, die Räume nehmen Gestalt an.
Ab April 2024 waren die Vereinsmitglieder gefordert, ihren Beitrag zu diesem Projekt zu leisten:
Wände streichen, Fußboden verlegen, Kabel ziehen, Beleuchtung installieren, Schießtische bauen, Schießanlage mit beschussfester Rückwand aufbauen, Möblierung der Räume sowie einen barrierefreien Zugang im Außenbereich schaffen.
18.09.2024: Herr Stiefel (Mitte) unterschreibt die Standabnahme. Nun fehlt nur noch die amtliche Bestätigung und der Schießbetrieb kann beginnen.
Am 27. September 2024 traf die amtlich freigegebene Standabnahme ein, am gleichen Abend begann mit unserem ersten Vereinsschießen im neuen Schützenheim eine neue Saison und gleichzeitig eine neue Epoche für unseren Verein.